Justus Johann Friedrich Dotzauer (* 20. Januar 1783 in Häselrieth bei Hildburghausen † 6. März 1860 in Dresden) war ein deutscher Cellist und Komponist.
Um seine Ausbildung auf dem Violoncello zu vertiefen nahm Dotzauer von 1799 bis 1801 in Meiningen Unterricht bei Johann Jacob Kriegk (1750–1814) einem Schüler von Jean-Louis Duport. Er war ein Mitglied der Erstbesetzung des 1808 gegründeten Gewandthausquartetts in Dresden.
Dotzauer hatte mehrere berühmte Cellisten als Schüler unter ihnen Friedrich August Kummer.
Bis heute sind seine zwei Celloschulen und zahlreiche Etüden für die Ausbildung auf dem Violoncello von Bedeutung.
Dotzauer: 113 Violoncello-Etüden - Heft 1: Nr. 1 -34
- Seitenzahl: 48
- Herausgeber: Johanns Klingenberg
- Verlag: Edition Peters (EP5956)
-
Für Kunden in der Schweiz ist der Versand ab einem Bestellwert von CHF 50 kostenlos.
-
Die Rückgabe ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware möglich. Die Ware kann nur im unbenutzten Zustand retourniert werden.
-
Die Kosten für Rücksendungen übernimmt der Kunde.
-