Johannes Brahms (1833-1897) war ein deutscher Komponist Pianist und Dirigent. Seine Kompositionen werden vorwiegend der Hochromantik zugeordnet durch die Einbeziehung barocker und klassischer Formen gehen sie aber über diese hinaus.
Eigentlich hatte sich der Cellist Robert Hausmann ein Solokonzert gewünscht - Brahms stellte ihm in seinem „Doppelkonzert” jedoch eine Violine zur Seite. Das ungewöhnliche Werk liegt bereits seit einigen Jahren in der neuen Brahms-Gesamtausgabe vor.
Brahms: Doppelkonzert a-moll op. 102
- Seitenzahl: 162
- Herausgeber: Michael Struck
- Fingersatz: Heinrich Schiff (Cello) Frank Peter Zimmermann (Violine)
- Klavierauszug: Johannes Umbreit
- Verlag: G. Henle Verlag (HN 715)
-
Für Kunden in der Schweiz ist der Versand ab einem Bestellwert von CHF 50 kostenlos.
-
Die Rückgabe ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware möglich. Die Ware kann nur im unbenutzten Zustand retourniert werden.
-
Die Kosten für Rücksendungen übernimmt der Kunde.
-